
Um die zunehmende Nachfrage nach innerstädtischem Wohnraum zu decken, erweitert die Stadt Wien ihr Einzugsgebiet. Auf einem Grundstück im neuen Entwicklungsstandort Seestadt Aspern im Südosten Wiens, einem der derzeit größten Stadtentwicklungsprojekte Europas, soll ein mehrgeschossiges Holzhochhaus entworfen werden, das den aktuellen energetischen Anforderungen entspricht.
Derzeitige Gebäudehöhen im Holzbau liegen bei maximal 14 Stockwerken. Laut Stand der Technik sind zzt. 30 Stockwerke möglich. Die Höhe des zu planenden Hauses ist auf 20 Geschosse begrenzt und soll entsprechend den Richtlinien im Holz- und Hochhausbau entwickelt werden.
Lehrpersonen IBK2:
Akad. Oberrat Peter Seger, Hon.-Prof.Friedrich Grimm, Hon.-Prof.Friedrich Wagner
Dipl.-Ing. Jutta Albus, Dipl.-Ing. Johannes Pellkofer MBA, Dipl.-Ing. Stefan Robanus